Erstelle eine Website wie diese mit WordPress.com
Jetzt starten

NOBELPREIS MIT 75

L&Poe 24.1.2023: Fürstliches Gedicht „NOBELPREIS MIT 75“ : IRONIE ODER DES SCHICKSALS?

„…was den Grad der Direktheit bestimmte, war die innere Notwendigkeit jedes einzelnen Gedichts…“

Michael Hamburger, 1969/1972 in: DIE DIALEKTIK DER MODERNEN LYRIK (VON BAUDELAIRE BIS ZUR KONKRETEN POESIE)

Tom de Toys, 13.1.2023

© POEMiE™ @ G-GN.de

(* 24. Januar 1968 in Jülich-Nord; † 23. Januar 2069 in Eller-Süd)

NOBELPREIS MIT 75

(inspiriert vom Film >I’M STILL HERE< von/mit Joaquin Phoenix 2008/2010)

ich lebe wie es sich für einen dichterfürst gehört

mit einer badewanne die keinen nachbarn stört

in meiner küche kocht der kaffee frisch gemahlen

ich kann die wasser-, strom- und nebenkosten zahlen

für alles habe ich unendlich viel freizeit und

bin in jedem augenblick für einen auftritt längst bereit

das fernsehen zeigte auch schon interesse

es ging um goethe, rilke, heine, hesse

die emailbox war plötzlich voller netter angebote

war ich etwa wirklich… der einzige nicht tote?

auch in stockholm ahnte niemand den betrug:

der medienrummel reichte – für einen preis genug!

die presse kaufte meine selbstverlegten publikate

von all dem geld bezahlte ich die allerletzte rate

dann erschien die skandalöse autobiografie

„in SEINER wohnung war es immer sonnig hell.

hier schrieb ER dank der poesieroutine schnell.

veröffentlichen konnte ER die werke aber nie.“

die wohnung war auch nur ein kleines zimmer

von der verzweiflung hast du keinen schimmer

jeden euro investierte ich für alte bücher denn

die bildung war mir wichtiger als brötchen

um mich für projekte zu inspirieren denn

um mich herum sah ich nur vertrocknete tücher

ja ich kann tatsächlich originelle metaphern

auch der rhythmus stimmt und all die reime

das genügt den bürgerlichen gaffern

eine prise binnenreim (natürlich keimfrei)

und aseptische alliterationen doch das

darf man dann nach zwanzig jahren belohnen

und der steuerzahler hat es sich durchaus verdient

den mehrwert der kultur für sich zu steigern denn das

land der großen dichter ist mit sprachverlust vermint

da sind wir froh um alle die sich nicht verweigern

auf dem grabstein steht in fetten lettern

DEINE FREUNDE EMPFANGEN DICH

AUF ÜBERWELTLICHEN BRETTERN

der sarg ist eine badewanne voller glück

die andern intonieren jetzt sein letztes stück und

dank des preises brauchen seine falschen erben nicht

in einer badewanne (das glück von den rändern) abzukratzen

Erstveröffentlichung heute bei L&Poe, wird danach vom G&GN-INSTITUT (g-gn.de) übernommen.

Werbung

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: