Erstelle eine Website wie diese mit WordPress.com
Jetzt starten

LITERARIZITÄT

„Wir vergnügen uns nicht an materiellen Dingen, sondern an SYMBOLEN für materielle Dinge – an attraktiv verpacktem, aber minderwertigem Zeug. Die Erklärung dafür ist einfach: die meisten unserer Produkte werden von Leuten hergestellt, die an ihrer Herstellung keine Freude haben, seien es nun die Besitzer der Herstellerfirmen oder die dort beschäftigten Arbeiter. Es geht ihnen nicht um das Produkt selber, sondern um das Geld, und deshalb wird mit jedem Trick gearbeitet, um die Produktionskosten zu senken und dem Käufer durch eine bunte und komplizierte Verpackung vorzutäuschen, daß das Produkt gut und ehrlich gemacht sei. Doch das Ganze ist ein Teufelskreis; denn wenn man sich das Geld verdient hat, was will man damit kaufen? Anderen prätentiösen Schwindel, der von anderen geldhungrigen Herstellern verbrochen wurde.“ Alan Watts, in: DIE ILLUSION DES ICH (1966)

Samuel Lépo, 30.8.2022 (9-11 Uhr, nebenbei geschrieben während des Chattens mit meinem Vater, meiner Freundin und einem Dichterkollegen)

DIE LITERARIZITÄT DES MARKETINGS

(VOM GÜTESIEGEL DER KOMPETENZ)

Klar kann ich ernst gucken. Na klar doch: Total seriös. Sachlich. Nachdenklich. Tiefsinnig. Besorgt. Reflektiert. Abwartend. Behutsam. Abwägend. Ausbalancierend. Alle Parteien ins Boot holend. Jede Meinung gründlich prüfend. Offen in alle Richtungen. Ganz Ohr für jeden konstruktiven Vorschlag. Ohne Zensur. Ohne Tabu. Klar doch! Alles, was Du willst! Alles, was Du brauchst! Alles, was von Vorteil für die Firma ist! Muss ja nicht jeder gleich wissen, was für durchgeknallte Freaks wir eigentlich sind. Erstmal Big Business. Die Käufer mit unserer Hochglanzscheisse abzocken, bis der Arzt kommt! Falls jemand mißtrauisch wird: Geld zurück, Entschuldigungsschreiben, Gratisprodukte als Schadensersatz. Kundenbindung bis zum Abwinken! Immer schön lächeln. Mitspielen. Kontrolle bewahren. Neue Produktlinien mit verbesserter Rezeptur, bio und klimaneutral. Bevor der Kunde drüber nachdenken kann, schon vom neuen Trend absorbiert. Hypnotisiert. Abhängig gemacht. Süchtig nach Anerkennung in der sozialen Gruppe. Unser Klientel kontrolliert sich selbst. Wir: liefern das Produkt. Sie: machen es zum Prestige. Eine Fabrik mit Kinderarbeit hat noch niemandem geschadet. Ein Artikel mit Schadstoffen fällt gar nicht auf. Einen Mitarbeiter mit Depression gibt es überall. Ein Selbstmord auf Chefetage ist auch schon normal. Das Produkt ist uns heilig. Wir gehen dafür über… Laufstege! Die Leichen und Zombies sind anständig gekleidet und gut geschminkt und beherrschen die Etikette perfekt. Wenn Du bei uns anfangen willst, musst Du den Fachjargon auswendig runterbeten und darfst Dich niemals mit einer Schwäche verraten. Wir sind die Stärke des Fortschritts. Der Markt gehört uns. Wenn Du es schaffst, eine Woche lang auf allen Meetings souverän unterkühlt aufzutreten, ohne mit der Wimper zu zucken, obwohl Du keine Ahnung hast, worum es grad geht, hast Du den Job! Ansonsten keine Chance, sorry, nimm’s nicht persönlich, es geht um’s Geschäft. Du bist ein echt netter Kerl, das spüre ich sofort. Zigarette? Noch’n Kaffee? Komm, ich zeig Dir mal das geheime Hinterzimmer…

Achtsamkeit Autorenlesung Bürgergeld Depression digitalpakt digitalzeitalter Erleuchtung Erwachen Germanistik Guru Hartz4 Ichlosigkeit Klimakrise Koan Kulturpolitik lebenssinn Literaturgeschichte literaturkanon Literaturperformance Literaturwissenschaft Liveliteratur Lyrik Lyriklebt Lyriklebtweiter Lyriklesung Lyrikperformance Lyrikszene Lyriktheorie Meditation Neuropsychologie nobelpreis Nondual Nonduality Nondualität Poesie Poesiepandemie Poesieperformance Psychotherapie Retreat Satsang Sinnsuche Socialbeatliteratur Spiritualität Subkulturministerium Zenbuddhismus

Werbung

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: